Regie: Grzegorz Muskala Musik: Colin Towns Kamera: Michal Grabowski Buch: Michael Vershinin, Dinah Marte Golch Casting: Anja Dihrberg, Bianca Kummrow Produktion: Polyphon Film GmbH
aus dem Englischen von Judith Holofernes
Premiere: 19.10.2023
Regie: Krzysztof Minkowski
Bühne & Kostüme: Konrad Schaller
es spielen: Harald Horvath, Marian Kindermann, Nicoline Schubert
ZDF / Fernsehfilm / Drama
EA: 7.10.2023, 10 Uhr (ZDF-Mediathek); 16.10.2023, 20.15 Uhr (ZDF)
Mit Nina Kunzendorf, Godehard Giese, André Hennicke, Jörg Witte, Rosa Enskat, Steffi Kühnert, Valerie Stoll, Dietrich Hollinderbäumer, Marie Anne Fliegel, Nina Steils, Jonas Laux, Luzia Oppermann
Drehbuch: Martina Mouchot
Regie: Lena Knauss
Kamera: Valentin Selmke
Szenenbild: Holger Sebastian Müller
Kostüm: Tanja Jesek
Schnitt: Katharina Fiedler, Anna Nekarda
Musik: Moritz Schmittat
Redaktion: Pit Rampelt
Produktionsfirma: U5 Filmproduktion – Katrin Haase, Oliver Arnold, Norbert Walter
Casting: Nina Haun
Besetzung
Claire Zachanassian, geb. Wäscher: Rosa Enskat
Alfred Ill: Heiko Raulin
Mathilde Ill, geb. Blumhard – seine Frau: Cathleen Baumann
Karla Ill, Tochter: Sophie Stockinger
Der Bürgermeister: Rainer Philippi
Der Pfarrer: Thomas Wittmann
Der Lehrer: Raphael Gehrmann
Der Arzt: Sebastian Tessenow
Der Polizist: Elias Nagel
Die Presse: Fnot Taddese
Regie: Laura Linnenbaum
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüm: Mona Ulrich
Musik: Jan Preißler
Licht: Christian Schmidt
Dramaturgie: David Benjamin Brückel
nach dem Roman von Steinunn Sigurdadóttir, Fassung von Jörg Steinberg Regie: Jörg Steinberg
Ausstattung: Heike Neugebauer
Musikalische Einrichtung: Tristan Becker Dramaturgie: Matthias Brenner
Rolle: BEATRIS Mánadóttir, Vorstandsmitglied des Schauspielvereins von Papavík
nach dem Roman von Steinunn Sigurdadóttir, Fassung von Jörg Steinberg Regie: Jörg Steinberg
Ausstattung: Heike Neugebauer
Musikalische Einrichtung: Tristan Becker Dramaturgie: Matthias Brenner
Bearbeitung von Tilo Krügel nach dem Theaterstück von Joël Pommerat
Aus dem Französischen von Isabelle Rivoal
Regie: Tilo Krügel
Bühne und Kostüme: Agathe MacQueen
Choreographie: Jana Rath
Musik: Clara Pazzini
Dramaturgie: Marleen Ilg, Benjamin Große
Licht: Sebastian Elster
Rolle: Brandan Sanders Musik: Andreas Weidinger Kamera: Sten Mende Buch: Benjamin Benedict, Till Franzen, Charlotte Link Regie: Till Franzen Casting: Nina Haun
Produktion: UFA FICTION Limited
Rolle: Alex Radtke Regie: Daniel Anderson Produktion: Saxonia Media Casting: Anna Slater
14.01.2023 | Premiere | Theater Aachen
Tina Schorcht
Shockheaded Peter
Junk-Oper/ Musical
Junk-Oper nach Motiven aus "Der Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann / Ein Musical der Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott / Musik Martyn Jacques Inszenierung: Christian von Treskow
Musikalische Leitung: Malcolm Kemp
Bühne und Kostüme: Sandra Linde, Dorien Thomsen
Video: Luca Fois
Dramaturgie: Reinar Ortmann
Licht: Eduard Joebges Tina in den Rollen: Harriet/Robert
ein Sprechtheater von Raphaela Bardutzky // Gewinnerstück des Stückewettbewerbs der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin 2022
Regie: Enrico Lübbe
Bühne: Hugo Gretler
Kostüme: Sabine Blickenstorfer
Musik, Live-Musik: Philipp Rumsch
Dramaturgie: Torsten Buß, Matthias Döpke
Regie: Moritz Peters
Rolle: Maja>br>
Auszug aus der Kritik von ENIKÖ KÜMMEL:
"Und da der Autor Maja mit den Finessen deutscher Sprache ausgestattet hat, erfolgt der Sprachkrieg auf einem gleichem hohen Level, was sowohl Tina Schorcht als auch Thomas Hamm brillant beherrschen. Während die Figur von Falk etwas Schleimiges, Arrogantes, auf Wirkung Bedachtes hat (wundervoll, wie Thomas Hamm bereits mit der schlichten Bewegung seiner Hände all das ausdrücken kann), ist Maja ein Kind zweier Welten. Simpel im Wesen, komplex in der Sprache, vereint sie zwei scheinbare Unvereinbarkeiten. Tina Schorcht tänzelt auf diesem schmalen Grad mit der Grazie einer Akrobatin, ihre Balance gibt der Figur die nötige Glaubwürdigkeit."
Rolle: Anni Leybold Regie: Jan Bauer Produktion: Saxonia Media GmbH Casting: Anna Slater
08.06.2022 | 23:25 | SWR
Christoph Glaubacker
Zürich Krimi
Borchert und der Sündenfall
Rolle: Peter Bührer Regie: Roland Suso Richter Casting: Mai Seck
ab 08.05.2022 | 09:00 | ARD
Jörg Steinberg
Tiere bis unters Dach
neue Folgen
Rolle: Ferdy Paulsen (DNR ab Folge 97) Regie: Florian Schnell, Frank Stoye Casting: Mélanie Lachner Produktion: P O L Y P H O N
Film- und Fernsehgesellschaft mbH
Rolle: Ferdy Paulsen (DNR ab Folge 97) Regie: Florian Schnell, Frank Stoye Casting: Mélanie Lachner Produktion: P O L Y P H O N
Film- und Fernsehgesellschaft mbH
Rolle: Prof. Hauke Grothmann Regie: Michi Riebl Casting: Stephen Sikder Produktion: ndF: Berlin GmbH
20.03.2022 | 9:00 | ARD
Jörg Steinberg
Tiere bis unters Dach
Pommes und Fritz
Rolle: Ferdy Paulsen (DNR ab Folge 97) Regie: Florian Schnell, Frank Stoye Casting: Mélanie Lachner Produktion: P O L Y P H O N
Film- und Fernsehgesellschaft mbH
Rolle: Assistenzärztin
Regie: Florian Knittel Produktion: FFL Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg GmbH & Co. KG Casting: Karen Wendland
02.03.2022 Premiere | Düsseldorfer Schauspielhaus
Rosa Enskat
Rückkehr zu den Sternen - eine Weltraumoper
Uraufführung
von Bonn Park und Ben Roessler Regie und Text: Bonn Park
Komposition: Ben Roessler
Musikalische Leitung:Javier Alvarez Fuentes, Felix Koltun, Giorgi Shekiladze
Bühne: Julia Nussbaumer, Jana Wassong
Kostüm: Leonie Falke
Choreografie: Tanja Emmerich
Licht: Jean-Mario Bessière
Dramaturgie: Janine Ortiz
Buch: Matthias Thönnissen, Michael Halberstadt, Ben Rodrian
Regie: Matthias Thönnissen
Kamera: Sebastian Bäumler, Pascal Jäger, Fabian Schmidt
Schnitt: Tobias Kavelar
Szenenbild: Cedric Kraus, Lisa Geller, Lisa Lohner, Lucas Groß
Ton:Marcus Kirchhoff, Dominic Titus
Musik: Jakob Klotz
Kostüme: Gesa Lüthje, Stella Gottwald, Leonie Olbort
Producerin: Ingrid Silbernagl
Produzent*innen: Maren Lüthje, Florian Schneider
Produktion: PSSST! Film GmbH im Auftrag von ZDF/Das kleine Fernsehspiel
Redaktion: Lucia Haslauer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/Quantum) Casting: Stephanie Maile
Länge: 75 Minuten zusammengeschnitten, einzelne Folgen jeweils 15 Minuten
Darsteller*innen:
Ben Rodrian, Massiamy Diaby, Anton Fatoni Schneider, Ulrike Arnold, Sylke Verheyen, Matthias Thönnissen, Michael Halberstadt und viele andere
Rolle: Brandan Sanders Musik: Andreas Weidinger Kamera: Sten Mende Buch: Benjamin Benedict, Till Franzen, Charlotte Link Regie: Till Franzen Casting: Nina Haun
Produktion: UFA FICTION Limited
Sandrine in der Rolle der Monika Schönlein, der Sekretärin von Dr. Zanger (Robert Hunger-Bühler), die zur Aufklärung des Falls beiträgt….. Regie: Roland Suso Richter Casting: Mai Seck
11.08.2021 | 22:50 | RBB
Alexander Pensel
Die Klasse - Berlin 61
Dokudrama
Rolle: Christian - Regie: Ben von Grafenstein - Casting: Ulrike Müller
17.07.2021 | 21:30 open air im Innenhof der HFF München
Helene Blechinger
Hitzig - Ein Saunagang
HFF München - Jahresschau
Edgar Reitz Filmproduktion Rolle: Helene Regie: Katharina Bischof
Rolle: Ferdy Paulsen (DNR ab Folge 97) Regie: Florian Schnell, Frank Stoye Casting: Mélanie Lachner Produktion: P O L Y P H O N
Film- und Fernsehgesellschaft mbH
Der Film von Gloria Stern gewinnt auf dem Londoner Love Story Festival im Februar 2021 den Preis für den Besten Studentischen Kurzfilm. Liane Düsterhöft in der HR der Julka...
Rolle: Ferdy Paulsen (DNR ab Folge 97) Regie: Florian Schnell, Frank Stoye Casting: Mélanie Lachner Produktion: P O L Y P H O N
Film- und Fernsehgesellschaft mbH
ab 27.12.2020 | 20:15 | ZDF
Ilja Roßbander
Das Boot
2. Staffel
Ilja in der Rolle: Neumann, 1. Wachoffizier Regie: Matthias Glasner & Rick Ostermann>br>Casting: Gwendolyn Clayton, Siegfried Wagner
1.Episode „Stichtag“, in der Rolle des Großmarkt-Micha Regie: Christof Pilsl Produzent: smac media & consulting GmbH Drehbuch: Christof Pilsl, Jonas Brand, Evi Prince
GERMAN ANGST – SEELE ESSEN ANGST AUF ist ein Projekt von SKART mit dem Stadttheater Gießen und dem Theater Münster. Gefördert im Fonds »Doppelpass« der Kulturstiftung des Bundes. Inszenierung: SKART featuring MOBILE ALBANIA Dramaturgie: Barbara Bily Produktion: PK3000
Regie. Sebastian Baumgarten
Bühne: Alexander Wolf
Kostüm: Jana Findeklee, Joki Tewes
Video: Philipp Haupt
Musik: Christoph Clöser, Jörg Follert
Dramaturgie: Janine Ortiz
Uraufführung: 2. Oktober Deutsches Theater (Koproduktion mit dem Schauspiel Leipzig)
Regie: Philipp Preuss
Bühne und Kostüme: Ramallah Aubrecht
Sound: Alexander Nemitz
Licht: Carsten Rüger
Dramaturgie: Matthias Döpke
"VHS - Jetzt entdecken" von Marco Henn und Alexander Kühn ist neben 4 weiteren tollen Filmen dieses Jahr für den "Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2020 im NACHWUCHS“ nominiert! Die Preisträger werden am 30. September 2020 ab 18.45 Uhr im Rahmen eines Live-Streams bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Der Kurzfilm SCHWEBEN von Victoria Schulz seine Berlin Premiere.
Die Hauptrollen spielen Eather Hafner und Ilja Roßbander. Produktion: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
SHOWREEL 2020 mit Szenen aus "Der ZÜRICH Krimi" (Regie: Roland Suso Richter) und "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (Regie: Daniel Anderson). Neue Fotos 2020 mit Birgit Kaulfuß Im Mai ist bei Der Hörverlag mein neues Hörbuch erschienen: Der Krimi "VERGESSEN" von Claire Douglas.
In dem Hörspiel "HUI BUH - Das Schlossgespenst" bin ich als Kastellanin Anna Maier neben Christoph Maria Herbst, Stefan Krause, Andreas Fröhlich ua. zu hören. Gerade haben wir für den EUROPA Verlag die Folge 32 aufgenommen.
Das Boot ab 24. April immer Donnerstags in Doppelfolgen auf Sky One oder als komplette Staffel auf Abruf Rolle: Neumann, 1. Wachoffizier Regie: Matthias Glasner & Rick Ostermann
Sandrine in der Rolle der Monika Schönlein, der Sekretärin von Dr. Zanger (Robert Hunger-Bühler), die zur Aufklärung des Falls beiträgt….. Regie: Roland Suso Richter Casting: Mai Seck
von Bertolt Brecht - mit Musik von Hanns Eisler mit Rosa Enskat als Frau Sarti
Regie: Lars-Ole Walburg, Bühne: Olaf Altmann, Kostüm: Ellen Hofmann, Dramaturgie: Robert Koall
nach dem gleichnamigen Roman von David Schalko
Bühnenbearbeitung von Anita Augustin
Regie: Alexander Charim mit Matthias Luckey in verschiedenen Rollen
Teil 1+2 als 90 minütiges Staffelfinale Rolle: Jan Lubitsch Regie: Darius Simaifar Casting: Anja Dihrberg
12.11.2019 | 22:00 | NDR
Jörg Steinberg
Polizeiruf Magdeburg
Abwärts
Rolle: Tramfahrer Regie: Nils Willbrandt Casting: Ines Rahn
09.11.2019 | 00:20 | MDR
Olaf Burmeister
Der Turm
nach dem Roman von Uwe Tellkamp
Rolle: Kompaniechef Fiedler Regie: Christian Schwochow
09.11.2019 | 00:20 | MDR
Frieder Venus
Der Turm
nach dem Roman von Uwe Tellkamp
Rolle: Pfarrer Magenstock Regie: Christian Schwochow
ab 05.11.2019
Helene Blechinger
This Is Where I Meet You
Filmfestival Cottbus
Die sommerliche Impro-Tragikomödie eröffnet den Wettbewerb Jugendfilm. Präsentiert wird der Film dabei vom Filmfestival Max Ophüls Preis, der dort im Januar bereits seine Uraufführung feiern konnten. Helene in der weiblichen Hauptrolle Regie: Katharina Ludwig
Schauspiel von Darja Stocker und Mohamedali Ltaief
Uraufführung/Auftragswerk Matthias in den Rollen: LIEUTNANT COLONELLE XAVIER, BEL-GACEM
INSZENIERUNG: Franz-Xaver Mayr
BÜHNE: Michela Flück
KOSTÜME: Korbinian Schmidt
MUSIK: Matija Schellander
LICHT: Roland Heid
DRAMATURGIE: Carmen Bach
Rolle: Christian Regie: Ben von Grafenstein Casting: Ulrike Müller
03.10.2019 | 20:15 Uhr | NDR
Rosa Enskat
Die Eisläuferin
Rolle: Gisela Kahnitz Regie: Markus Imboden Casting: Gitta Uhlig
03.10.2019
Frederik F. Günther
Der gute Mensch von Sezuan
Bertholt Brecht
Frederik als Gott, Neffe/ und Polizist
Regie: Tim Kramer Musikalische Leitung:
Tobias Schwencke Bühne/Kostüme: Gernot Sommerfeld Dramaturgie: Laura Busch
Die Premiere wird am Dienstag, den 01.10.2019 um 18:30 Uhr im CinemaxX 3, Dammtordamm 1, 20354 Hamburg stattfinden. Olaf Burmeister in einer Nebenrolle: ZK Leiter Seidl Regie: Urs Egger Casting: Simone Bär
28.09.2019 | Premiere am Theater Bremerhaven
Jörg Steinberg
Der Biberpelz
Eine Diebskomödie von Gerhart Hauptmann
Inszenierung: Jörg Steinberg Bühne: Fred Pommerehn Kostüme: Susanne Füller Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel
Rolle: Jonas der Schmied Regie: Roland Suso Richter
25.05.2019 | Premiere am Amphitheater Senftenberg
Daniel Borgwardt
Die Dreigroschenoper
ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von Bertolt Brecht / nach John Gays „The Beggar’s Opera“ / übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Hauptmann / Musik von Kurt Weill
Regie: Manuel Soubeyrand Daniel in der Rolle des Tiger Brown, dem Polizeichef von London
ARME RITTER läuft vom 10. bis 17.04.2019 auf dem 15. ACHTUNG BERLIN Festival im Wettbewerb Made in Berlin-Brandenburg. Regie: Florian Schmitz Raphael Zari in einer Nebenrolle
von Ane Riel erscheint bei Random House, Der Hörverlag voraussichtlich im Juni 2019
05.04.2019 Premiere am Théâtre des Bouffes du Nord in Paris
Raphael Zari
Zauberland
Une rencontre avec Dichterliebe de Schumann
Am 05.04.2019 hat die Inszenierung ZAUBERLAND von Katie Mitchell am Théâtre des Bouffes du Nord in Paris Premiere. In dieser Internationalen Theaterproduktion mit Musik von Robert Schumann und Texten von Heinrich Heine ist von uns Raphael Zari mit dabei. Gespielt wird in Paris bis zum 14.04.2019 und danach geht es nach Weimar, London, Michigan, NY, Orleon, St. Petersburg, Moskau, Brüssel, Bergen...
Frederik F. Günther beim Dreh am 22.03.2019 im Volucap im Studio Babelsberg Regie: Linda Brieda In der VR/ Motion Capture Aufnahme spielt Frederik einen Malerlehrling aus dem 18. Jahrhundert. Zusehen
ist das Ganze im Mai beim World Tourism Forum.
24.03.2019 | 21:45 | ARD
Frieder Venus
Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten
Rolle: Diamantenhändler Regie: Thomas Berger Casting: Anja Dihrberg
24.03.2019 | 21:45 | ARD
Christoph Glaubacker
Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten
Rolle: Policeman Regie: Thomas Berger Casting: Anja Dihrberg
23.03.2019 Premiere am Staatstheater Cottbus
David Kramer
Der Besuch der alten Dame
Tragikomödie
Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt Regie: Ronny Jakubaschk David Kramer in der Rolle von Alfreds Sohn